- Häufig gestellte Fragen
Hallo, wie können wir Ihnen helfen?
Wählen Sie eine Kategorie, um schnell die benötigte Hilfe zu finden
Eine Cyber-Versicherung schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten durch Cyberangriffe, Datenverluste und IT-Sicherheitsverletzungen. Sie ist wichtig, weil Cyberbedrohungen immer häufiger und komplexer werden und Unternehmen ohne Versicherung in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten können.
Die Cyber-Versicherung deckt Schäden wie Datenverlust, Cyberangriffe, Hackerangriffe, Vireninfektionen, Betriebsausfälle und die Kosten für die Wiederherstellung von IT-Systemen und Daten.
Um eine Cyber-Versicherung abzuschließen, wenden Sie sich an einen Versicherungsanbieter, der diese spezifische Versicherung anbietet. Der Anbieter wird Ihnen helfen, die richtige Deckung für Ihr Unternehmen auszuwählen, und Sie müssen Informationen über Ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen und Unternehmensstruktur bereitstellen.
Versicherungsumfang und Deckung
Ja, die Cyber-Versicherung deckt in der Regel Schäden, die durch Hackerangriffe entstehen, wie den Diebstahl von Daten oder den Missbrauch von sensiblen Informationen.
Wenn die Daten von Kunden oder Geschäftspartnern betroffen sind, übernimmt die Cyber-Versicherung die Kosten für die Benachrichtigung der Betroffenen, die rechtlichen Schritte und mögliche Entschädigungen, die durch Datenschutzverletzungen erforderlich sind.
Ja, die Cyber-Versicherung übernimmt in vielen Fällen die Kosten für die Wiederherstellung oder den Wiederaufbau von IT-Systemen, die durch einen Angriff oder einen Ausfall beschädigt wurden.
Kosten und Vertragsbedingungen
Die Kosten für eine Cyber-Versicherung variieren je nach Unternehmensgröße, Art der abgedeckten Risiken und Sicherheitsvorkehrungen. Für mittelständische Unternehmen können die Kosten bei mehreren hundert bis tausend Euro jährlich liegen.
Ja, viele Cyber-Versicherungen beinhalten einen Selbstbehalt, der von Ihnen bezahlt werden muss, bevor die Versicherung die Schadenskosten übernimmt. Der Betrag des Selbstbehalts hängt von der spezifischen Police ab.
Ja, grundsätzlich können alle Unternehmen, egal welcher Größe, eine Cyber-Versicherung abschließen. Die Höhe der Versicherung und die Bedingungen variieren je nach Unternehmensgröße und Risikoprofil.
Prävention und Notfallhilfe
Viele Cyber-Versicherer bieten präventive Beratung und Unterstützung an, um die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens zu verbessern und das Risiko von Cyberangriffen zu minimieren.
Sie haben noch eine Frage?
Wenn Sie in unseren FAQ keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir werden Ihnen in Kürze antworten!